Frisch gestählt: Tout Terrain 2013
Wer es auf der Eurobike nicht mitbekommen hat: Tout Terrain brennt für 2013 ein wahres Feuerwerk an neuen bzw. überarbeiteten Stahlbikes ab. Hier meine drei Favoriten: Tout Terrain X-Over Voll...
View ArticleAlpenglühen mit Stollenreifen: CrosstoberFest 2012
Zum zweiten Mal nach 2011 veranstalten die rennorientierten Stahlbike- und Espresso-Experten von Crema Cycles am 13./14. Oktober 2012 das CrosstoberFest in Eisenberg im Allgäu. Wie der Name schon...
View ArticleGrüner wird’s nicht: Cotic X Crosser Facelift
Cotic haben ihren Crosser X für 2013 leicht modifiziert: neben einer aufpreispflichtigen Vollcarbongabel gibt es jetzt standardmäßig eine tapered Stahlgabel in Rahmenfarbe. Beide Gabelvarianten gibt es...
View ArticleFrischer Cross-Stahl aus England: Genesis Fugio
Neben dem Croix de Fer Allround-Touren-Crosser plant Genesis fürs nächste Jahr nun auch einen “echten” Cyclocrosser mit Reynolds 853 Rahmen, Vollcarbongabel und Scheibenbremsen: das Genesis Fugio. Wann...
View ArticleStahltradition reloaded: Specialized Tricross Elite Steel Triple
Man mag es kaum glauben, aber Specialized hat sich scheinbar an die gute alte Stahltradition ihres Unternehmens erinnert und einen Stahlcrosser auf die Felgen gestellt. Das Specialized Tricross Elite...
View ArticleEigenbedarf: Bruce Gordon und sein Green Monster
Witzigerweise erfährt man ziemlich selten etwas über die Räder, mit denen sich Rahmenbauer selbst durch die Stadt und Landschaft bewegen. Legende Bruce Gordon hat sich sein persönliches Green Monster...
View ArticleNeu und jetzt auch stahlgegabelt: Pure Bros Bikes 2013
Während viele (auch kleinere) Hersteller es sich zur Gewohnheit gemacht haben, ihre neuen Bikes zur Eurobike zu präsentieren, läuft das bei Pure Bros aus Mannheim wie gewohnt in anderen Bahnen. Zum...
View ArticleBerliner Fahrradschau 2013 Ausblick zum ersten: Monk Cycles
In ziemlich genau einem Monat öffnet die Berliner Fahrradschau am 9./10. März ihre Tore. Wie in den vergangenen Jahren sind auch wieder jede Menge Rahmenbauer sowie kleine und größere Hersteller mit...
View ArticleGuter Stil schweißt zusammen: Breadwinner Cycles
Wenn zwei renommierte und geschmacksverwandte Rahmenbauer sich zusammentun, um gemeinsam etwas Neues zu schaffen, muss das nicht zwangsläufig klappen. Bei Tony Pereira und Ira Ryan, die beide auch...
View ArticleDicke Backen: Gallus Cycles Pink CX
Auf die aus meiner Sicht in vielen Fällen ästhetisch fragwürdige Kombination von Stahlrahmen und Carbongabeln bei Rennrädern oder Crossern habe ich schon desöfteren hingewiesen. Herkömmliche...
View ArticleTraditionsmarke wieder unter Strom: Panasonic Cycle
Einige unter Euch kennen Panasonic vielleicht noch als Bike-Hersteller in den 70er, 80er und 90er Jahren bzw. als Sponsor des holländischen Profi-Teams, bei dem Olaf Ludwig viele seiner sehr vielen...
View ArticleMatschscheibe: Genesis Fugio Disc-Crosser
Ende letzten Jahres habe ich schon mal auf den Prototyp des neuen Genesis Fugio Disc-Crossers berichtet. Pünktlich vor Herbstbeginn hat sich der Prototyp in ein entsprechendes Serienmodell verwandelt...
View ArticleAbgetaucht in die Nische: Surly Straggler, ECR & Instigator
Es gibt Neues von Surly: das Surly Straggler wird das herkömmliche Cross-Check-Modell um eine Disc-Variante ergänzen. Und das Surly ECR wird das erste, serienmäßig mit Federgabel ausgestattete...
View ArticleEinzigartigkeiten aus Leipzig: Unique Handmade Cycles
Rein inhaltlich gibt es sicher wenig bessere Namen für einen Maßrahmenbauer als “Unique”, denn genau das ist es ja, was den Maßrahmen im Kern vom Serienmodell unterscheidet. Sören Marx ist schon seit...
View ArticleIch bin dann mal weg: Specialized AWOL
Wer das Multifunktionsmodell Salsa Vaya kennt und schätzt und käuflich zu erwerben sucht, dürfte mit Sicherheit auch gerne das neue Specialized AWOL in die engere Wahl ziehen. Das Ganze wird als...
View ArticleDer stählerne Flug des Falken: Rennstahl Bikes
Manche von Euch werden Falkenjagd als Hersteller von individuellen Titanbikes kennen. Da es ja bekanntlich nie zu spät ist, vernünftig zu werden bzw. seine Geschäftsfelder zu erweitern, starten die...
View ArticleVielseitigerer: Shand Stoater Plus + FT
Wer schon das Shand Stoater Allroad-Modell als multifunktionales Stahlrahmen-Bike in Betracht gezogen hat, kann es noch vielseitiger haben: Das Shand Stoater Plus macht so ziemlich alles möglich, was...
View ArticleFett und edel: Genesis Caribou und Croix de Fer 931
Genesis gibt für 2014 wirklich Vollgas. Neben diversen Modell-Facelifts bringen sie nicht nur den Renncrosser Fugio, das Disc-Rennrad Equilibrium Disc und den Performance-Renner Volare in verschiedenen...
View ArticleDie nächste Matschscheibe: Pure Bros Cycles Disc-Crosser
Gerade habe ich darüber berichtet, dass Pure Bros Cycles die Stahlrahmen-Modellpalette für 2014 bewusst verkleinert hat, da belehren mich die puren Brüder eines Besseren: Fangfrisch steht der kaum...
View ArticleEinfach hübsch. Mehrfach Hübscher.
Immer mehr Fahrradläden kommen auf die glorreiche Idee, das Markensortiment durch eine Eigenmarke aufzufrischen. Wenn man dann als Ledenbesitzer noch Christian Hübscher heißt, fällt die Wahl eines...
View Article